• Beauty

    AHA, BHA, Hä? Das hat es mit den Säuren auf sich!

    Unsere Haut schält sich jeden Tag, ohne das wir es eigentlich bemerken, und das ist auch ein ganz natürlicher Prozess, denn die alte verbrauchte Haut muss den neuen frischen Hautzellen Platz schaffen. Bei überempfindlicher Haut und Hauterkrankungen, oder aber durch den Lauf der Zeit – hauptsächlich aufgrund des Alters oder der ungeschützten Sonneneinstrahlung – verlangsamt sich dieser Regenerationsprozess und kann ganz aufhören. Stumpfe, trockene, schuppige Haut und Pigmentstörungen sind dann die Folge. Wenn du deiner Haut dabei helfen willst, ihre abgestorbenen Zellen sanft zu peelen (so wie es von der Natur eigentlich vorgesehen ist), dann wirst du unweigerlich über die Begriffe „chemisches Peeling mit AHA (Alpha-Hydroxysäure) oder BHA(Beta-Hydroxysäure)“ stolpern. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. AHAs (Alpha-Hydroxysäuren, z. B. Glykol-…

  • Fashion

    Diese 5 Modesünden ruinieren dein Outfit

      Kleider machen Leute. Mit diesem Sprichwort als Motto, kleiden sich modebewusste Frauen und Männer Tag für Tag sorgfältig ein. Doch ist es bei der Kleiderwahl wie bei allen ästhetischen Dingen und die kleinsten Details haben wichtige Rollen. Hier erfährst du, welche 5 Dinge dein Outfit sofort ruinieren können. Der Marken Overkill Viele Menschen legen Wert auf teure Markenkleidung. Einigen unter ihnen, ist es ebenso wichtig, dass zu sehen ist, von welcher Marke die Kleidungsstücke sind. Grundsätzlich ist das eine legitime Einstellung. Gefährlich wird es jedoch dann, wenn zu viele Marken miteinander gemischt werden. Tragen Jacke, Pulli und Socken ein jeweils anderes Markenlogo auf sich, erweckt das Outfit einen zufälligen…

  • Beauty

    So pflegst du ein Tattoo

    Ein Tattoo begleitet einen das ganze Leben. Da der Körper die körperfremden Farbpigmente abbaut, sieht ein Tattoo nie so tiefschwarz und gestochen scharf wie am ersten Tag. Es gibt jedoch unterschiedliche Pflegetipps, wie das Tattoo länger schön bleibt. Bei einem Tattoo handelt es sich zunächst um eine Wunde, die Zuwendung und richtige Pflege braucht. Kein Wasser, keine Sonne und kein Sport Auf einen Badeurlaub sowie auf das stundenlange Relaxen in der Badewanne sollte man mit einem Tattoo, das frisch gestochen wurde, verzichten. Neue Tattoos dürfen nur am Morgen und am Abend mit lauwarmem Wasser in Kontakt kommen. Außerdem sollte das neue Tattoo vor der Sonne geschützt werden. Die UV-Bestrahlung spaltet die Farbmoleküle auf und kann krebserregende…