Kleider machen Leute. Mit diesem Sprichwort als Motto, kleiden sich modebewusste Frauen und Männer Tag für Tag sorgfältig ein. Doch ist es bei der Kleiderwahl wie bei allen ästhetischen Dingen und die kleinsten Details haben wichtige Rollen. Hier erfährst du, welche 5 Dinge dein Outfit sofort ruinieren können.
Der Marken Overkill
Viele Menschen legen Wert auf teure Markenkleidung. Einigen unter ihnen, ist es ebenso wichtig, dass zu sehen ist, von welcher Marke die Kleidungsstücke sind. Grundsätzlich ist das eine legitime Einstellung. Gefährlich wird es jedoch dann, wenn zu viele Marken miteinander gemischt werden. Tragen Jacke, Pulli und Socken ein jeweils anderes Markenlogo auf sich, erweckt das Outfit einen zufälligen und stillosen Eindruck. Wenn Marken getragen werden, verdient jede ihr ganz eigenes Outfit.
Der Klassiker: Die Sandale
Sie ist die Mutter der Modesünden und fast schon ein Klischee. Dennoch schafft es die Sandale Jahr für Jahr wieder in die Schuhschränke und Modehäuser. Es gibt jedoch kein Outfit, was durch den außergewöhnlichen Schuh nicht ruiniert wird. Von der fragwürdigen Ästhetik abgesehen, zieht die Sandale die ganze Aufmerksamkeit an sich und lenkt vom Rest des Outfits ab.
Nie den Gürtel vergessen
Bei vielen Menschen wird ein Gürtel eigentlich nicht gebraucht. Seine Funktion ist wegen passender Hose überflüssig. Bei einigen Outfits, fällt ein fehlender Gürtel jedoch negativ auf. Das ist dann der Fall, wenn etwas in die Hose gesteckt wird. Das beste Beispiel dafür, ist das Hemd. Wenn du dein Hemd gerne in die Hose gesteckt trägst, darfst du den Gürtel nie vergessen. Ansonsten würden sich die Leute nur fragen, wo er denn ist, anstatt dein Outfit zu würdigen.
Zu eng, zu weit, zu kurz, zu lang
Wahrscheinlich kennst auch du die Situation, sich unpassende Kleidung gekauft zu haben. Das neue Teil sitzt zwar, jedoch ist entweder zu viel oder zu wenig Luft. Theoretisch könntest du es zwar trotzdem tragen, jedoch wirst du nicht der einzige sein, dem der Makel auffällt. In den allermeisten Fällen, sieht man sofort, wenn das Kleidungsstück schlecht sitzt.
Plastiktüten
In mühseliger Arbeit hast du dein optimales Outfit zusammengestellt, fühlst dich gut und bist bereit ein paar Besorgungen zu erledigen. Schon läufst du Gefahr, dir einen Killer für die Umwelt und dein Outfit einzufangen. Es handelt sich natürlich um die Plastiktüte. Von den ökologischen Folgen abgesehen, ruinieren sie jedes Outfit in Sekundenschnelle. Mit einem stylischen Beutel oder einem Rucksack, kannst du dieses Problem optimal umgehen und musst dir keine Sorgen um deinen Look machen.
Zusatz: Die richtigen Socken tragen
Die falschen Socken können das komplette Outfit zerstören. Wir alle kennen den Anblick: Tennissocken in Sandalen! Das will doch wirklich keiner sehen 😉 Auch nicht schön sind die falschen Socken bei Herren, die Shorts tragen. Je nach Outfit können hier zu bunte oder auch zu hohe Socken den gesamten Look verändern. Die Herren von heute sollten daher lieber auf Sneakersocken zurückgreifen. Diese erwecken den Anschein, dass keine Socken getragen werden, verhindern aber das unangenehme Gefühl Barfuß in die Schuhe zu schlüpfen.