guinot

BB, CC oder getönte Feuchtigkeitspflege: Was passt zu Ihnen?

Ein bisschen Farbe im Gesicht lässt jede Frau strahlend aussehen und verleiht einen frischen Look. Welche Gesichtspflege mit Tönungseffekt ist aber die richtige und passt zu Hauttyp und gewünschtem kosmetischem Effekt? Wir stellen die drei beliebten Produkte BB-Cream, CC-Cream und getönte Feuchtigkeitspflege vor.

BB-Cream – Pflege mit einem Hauch von Farbe

Sie wünschen Sie eine leichte Hautpflege kombiniert mit einer Tönung,guinot die nicht maskenhaft wirkt und die Haut von innen heraus strahlen lässt? Dann ist eine BB-Cream ideal. Die Abkürzung BB steht für „Beauty Balm“ beziehungsweise „Blemish Balm“ und bezeichnet ein Produkt, das perfekt geeignet ist für unkomplizierte Haut, die keine starke Abdeckung, sondern nur eine sanfte Tönung des Teints benötigt. Trotz ihrer Leichtigkeit kaschiert eine BB-Cream Unreinheiten und kleine Makel an der Hautoberfläche. Wer nicht zusätzlich noch einen Sonnenschutz auftragen möchte, entscheidet sich für ein Produkt mit einem Lichtschutzfaktor.
Je nach Hautton stehen BB-Creams in unterschiedlichen Tönungen zur Verfügung – meist hell und mittel/dunkel. Ist eine etwas höher Deckkraft gewünscht, kann die Creme nach dem Einziehen einer ersten Schicht noch ein zweites Mal aufgetragen werden.

CC-Cream – stärkere Deckkraft

Von ihrem Prinzip her ist eine CC-Cream einer BB-Cream sehr ähnlich. Allerdings, wie schon die Abkürzung CC für „Colour Correction“ vermuten lässt, ist hier die Deckkraft stärker und das Produkt ist nicht ganz so leicht. Ist die Haut ein wenig komplizierter und anspruchsvoller, zum Beispiel durch helle Pigmentflecken oder Rötungen, ist diese Creme für alle, die auf eine richtige Foundation, aber nicht auf deren Deckkraft, verzichten möchten, die beste Wahl. CC- Creams können leichte Makel kaschieren und haben quasi on top einen Anti-Aging-Effekt, sind also auch bei etwas reiferer Haut sehr gut geeignet. Ein frisches Aussehen auch bei Haut, die ein wenig mehr Pflege benötigt, ist garantiert.

Getönte Feuchtigkeitspflege – der Klassiker

Lange, bevor CC und BB nicht nur Buchstaben waren, sondern allseits beliebte Kosmetikprodukte wurden, war getönte Feuchtigkeitspflege in aller Munde – oder besser gesagt, in vielen Badezimmern. Diese Cremes vereinen die Vorteile einer Feuchtigkeitscreme mit einer leichten Tönung, um Frische ins Gesicht zu zaubern und kleine Makel korrigieren zu können. Die Firma Guinot zum Beispiel bietet Produkte, die die Haut in neuem Glanz erstrahlen lassen, ohne sie unter einer dicken Foundation verschwinden zu lassen. Getönte Feuchtigkeitspflege wird, wie auch BB- und CC-Cream, immer morgens aufgetragen, also als Tagespflege für das Gesicht verwendet. Sie wird nach Reinigung und Klärung mit zum Hauttyp passenden Produkten verwendet und sorgfältig einmassiert, sodass keine unerwünschten Ränder entstehen können. Wer möchte, kann zum Auftragen auch ein spezielles Schwämmchen benutzen, mit dem besonders akkurat gearbeitet werden kann.

Bildnachweis: Pixel-Shot/Adobe Stock