Volle Lippen gelten als Schönheitsideal. Die Größe der Lippen ist genetisch bedingt, trotzdem gibt es Möglichkeiten, um sie voller erscheinen zu lassen. Pralle Lippen wirken jugendlich und attraktiv. Der Wunsch nach einem chirurgischen oder kosmetischen Eingriff zur Veränderung des Äußeren nimmt stetig zu. Das ist bei dem Wunsch nach volleren Lippen ein durchaus sinnvoller Weg, jedoch nicht zwingend notwendig. Es gibt einige Methoden, um Lippen mehr Fülle zu verleihen.
Vollere Lippen durch Hyaluronsäure
Das Lippenunterspritzen ist ein beliebter und häufig durchgeführter kosmetischer Eingriff. Dabei wird Hyaluronsäure in den Lippenrotbereich gespritzt. Auf dieser Weise kann das Lippenvolumen sowohl aufgebaut und die Lippenform definiert werden. Der Eingriff ist risikoarm und gut erforscht. Mit der richtigen Technik kann man auf diese Weise asymmetrische Lippenformen ausgleichen, Oberlippenfältchen reduzieren und das Volumen ganz nach individuellem Wunsch aufbauen. Um ein gutes Ergebnis erreichen zu können, sollte man sich in eine ärztliche Praxis begeben. Dank der hohen Standards und langjähriger Erfahrung erzielt man ein harmonisches und voluminöses Ergebnis. Das Lippen Aufspritzen ist in Dortmund und vielen anderen großen Städten möglich.
Lippen vorteilhaft schminken
Möchte man solch einen Eingriff nicht durchführen lassen, so gibt es noch andere effektive Methoden, um die Lippen voller erscheinen zu lassen. Am effektivsten gelingt das mit dem Einsatz von Make-up. Ein Plumper Lipgloss verleiht den Lippen binnen kurzer Zeit sichtbar mehr Volumen. Ein weiterer Trick besteht darin, die Lippen mit einem Lipliner zu konturieren. Beim Overlining mit Lipliner wird die Kontur über den Lippenrändern gemalt. Ein Lipliner sollte passend zum Lippenstift gewählt werden. Es empfiehlt sich, diesen in einem etwas dunkleren Ton oder in derselben Farbe wie den Lippenstift zu wählen. Dadurch erreicht man ein natürlich aussehendes Ergebnis. Overlining mit Lipliner ist eine gängige und effektive Methode, um Lippen in kurzer Zeit mehr Volumen zu verleihen.
Typgerechtes Make-up
Make-up sollte stets passend zum Hautton gewählt werden. Dadurch wirkt das Make-up natürlich und harmoniert mit dem Gesicht. Unpassend gewählte Farben können unvorteilhaft wirken. Die richtige Lippenstiftfarbe verleiht den Lippen ein attraktives Erscheinungsbild, mehr Volumen und unterstreicht den Hautton. Frauen mit heller Haut können zu kühlen Farben greifen und jene mit mittel gebräunter oder dunkler Haut auf Lippenstifte mit einem orangen oder bräunlichen Unterton. Lippenstift und Lipliner sollten passen zueinander gewählt werden, um ein attraktives und voluminöses Ergebnis erzielen zu können.
Es gibt eine Vielzahl an Methoden, um Lippen effektiv mehr Volumen zu verleihen. Ein kosmetischer Eingriff mit Hyaluronsäure sorgt für ein natürliches und sichtbares Ergebnis in kurzer Zeit. Durch die richtige Technik beim Make-up können Lippen auch ohne Eingriff voluminöser geschminkt werden.
Bildnachweis: svetography/Adobe Stock