Frau macht Naturkosmetik aus Pflanzen selber

Ganz ohne Chemie: So einfach kannst du Naturkosmetik aus Pflanzen selber herstellen

Immer mehr Menschen achten heutzutage auf eine gesunde Lebensweise und möchten Produkte verwenden, die frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind. Naturkosmetik aus Pflanzen ist dabei eine gute Alternative zu herkömmlichen Produkten aus dem Drogeriemarkt. In diesem Artikel erfährst du, wie einfach du deine eigene Naturkosmetik aus Pflanzen herstellen kannst und welche Vorteile das hat.

Warum Naturkosmetik aus Pflanzen?

Die meisten herkömmlichen Kosmetikprodukte enthalten synthetische Stoffe, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch auf unsere Haut negative Auswirkungen haben können. Naturkosmetik aus Pflanzen hingegen enthält natürliche Inhaltsstoffe, die sanft zur Haut sind und keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Zudem kann man Naturkosmetik einfach und günstig selbst herstellen.

Die wichtigsten Zutaten für deine Naturkosmetik aus Pflanzen

Die meisten Zutaten, die du für deine Naturkosmetik aus Pflanzen brauchst, findest du in der Natur oder in deiner Küche. Hierzu gehören zum Beispiel Aloe Vera, Kokosöl, Olivenöl, Sheabutter und ätherische Öle. Diese Zutaten haben nicht nur eine pflegende Wirkung auf die Haut, sondern sind auch einfach zu beschaffen und günstig.

Naturkosmetik aus Lavendel
Lavendel eignet sich wunderbar für das Anmischen von Naturkosmetik

Einfache Rezepte für deine Naturkosmetik aus Pflanzen

Um deine eigene Naturkosmetik aus Pflanzen herzustellen, brauchst du keine speziellen Fähigkeiten oder teure Geräte. Es gibt viele einfache Rezepte für Gesichtsmasken, Peelings oder Lippenbalsam, die du ganz einfach zu Hause herstellen kannst. So kannst du dir zum Beispiel eine pflegende Gesichtsmaske aus Aloe Vera und Honig oder ein Peeling aus Kokosöl und Meersalz machen.

Nachhaltigkeit durch selbstgemachte Naturkosmetik

Selbstgemachte Naturkosmetik aus Pflanzen ist nicht nur gut für dich und deine Haut, sondern auch für die Umwelt. Da du die Zutaten selbst auswählst und auch die Verpackung selbst gestalten kannst, kannst du viel Müll sparen und deine Umwelt schonen. Zudem kannst du sicher sein, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe in deiner Kosmetik enthalten sind.

 


Pflanzen die sich zum selber züchten und verarbeiten eignen

  • Rosmarin im Blumentopf
    Rosmarin lässt sich perfekt in einem Blumentopf anpflanzen.

    Aloe Vera: Aloe Vera ist eine pflegeleichte Pflanze, die in fast jedem Haushalt Platz findet. Sie braucht nur wenig Wasser und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Die Blätter der Aloe Vera können einfach abgeschnitten werden, um das Gel für die Herstellung von Gesichtsmasken oder Cremes zu verwenden.

  • Lavendel: Lavendel ist eine duftende Pflanze, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch beruhigende Eigenschaften hat. Er kann in einem Garten oder in einem Topf auf der Terrasse angebaut werden und eignet sich gut für die Herstellung von ätherischen Ölen oder Badezusätzen.
  • Ringelblume: Ringelblumen sind nicht nur eine hübsche Blume, sondern haben auch entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften. Die Blütenblätter können für die Herstellung von Salben, Ölen oder Gesichtsmasken verwendet werden. Ringelblumen können einfach aus Samen gezogen werden und blühen den ganzen Sommer über.
  • Rosmarin: Rosmarin ist eine krautige Pflanze, die sich gut für die Herstellung von Haarspülungen und Shampoos eignet. Er kann im Garten oder in einem Blumentopf grau auf der Terrasse angebaut werden und braucht viel Sonne und einen gut durchlässigen Boden.

Es gibt noch viele weitere Pflanzen, die für die Herstellung von Naturkosmetik verwendet werden können und sich auch zu Hause anbauen lassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass manche Pflanzen giftig sein können und eine fachgerechte Anwendung erfordern. Es empfiehlt sich, sich vorher gut zu informieren und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.


Fazit: Naturkosmetik aus Pflanzen ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Kosmetikprodukten und kann einfach und günstig selbst hergestellt werden. Durch den Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe und die Verwendung natürlicher Zutaten ist Naturkosmetik aus Pflanzen nicht nur gut für deine Haut, sondern auch für die Umwelt. Probiere es doch einfach mal aus und erlebe die natürliche Pflege für deine Haut.

Bildnachweis:
Iryna – stock.adobe.com